Game Experience

Fehlgeschlagene Spiele sind wertvoller

308
Fehlgeschlagene Spiele sind wertvoller

Fehlgeschlagene Spiele sind wertvoller

Ich erinnere mich an meinen ersten veröffentlichten Titel – Eclipse: Echoes of Olympus – eine storygetriebene Unity-Produktion mit griechischer Mythologie. Trotz guter Kritiken verschwand er innerhalb Wochen. Damals sah ich es als Verlust. Heute ist es eines meiner wertvollsten Projekte.

Warum? Weil Misserfolg lehrt, was Erfolg verdeckt.

Die Psychologie hinter dem Scheitern

Als ehemaliger USC-Absolvent mit Schwerpunkt auf kognitiver Psychologie weiß ich: Spieler engagieren sich nicht nur mit Mechaniken – sie fühlen sie. Ein gescheiterter Titel bedeutet nicht, dass die Idee schlecht war, sondern dass die emotionale Verbindung fehlte.

Bei mir liebten Spieler die Hintergründe, fanden aber das Tempo zu langsam. Kein Fehler – ein Missverhältnis zwischen narrativer Ambition und Spielermotivation.

Diese Erkenntnis? Unersetzlich.

Was erfolgreiche Spiele nicht lehren können

Top-Titel sind optimiert auf Retention und Monetarisierung – aber oft basierend auf sicheren Mustern: Bekannte Schleifen, Dopamin-Auslöser, vorhersehbare Fortschritte. Sie sind dafür gemacht, zu funktionieren – nicht zu wachsen.

Doch gescheiterte Spiele? Das sind Experimente ohne Filter.

Ein Prototyp, den ich abbrach, bot asymmetrischen Kampf: Ein Spieler steuerte Zeus, die anderen Mortalen per Sprache – ohne UI. Chaotisch. Unspielbar. Doch in Tests berichteten Spieler von höherer emotionaler Bindung bei körperlicher Ausdrucksform – selbst wenn sie verloren.

Dieses Erlebnis führte mich zu embodied Gameplay in VR-Projekten – heute zentral in meiner Arbeit.

Innovation lebt in abgebrochenen Projekten

Ich habe über zehn Prototypen entwickelt, die nie veröffentlicht wurden – manche zu ambitioniert (wie ein Echtzeit-Entscheidungssystem für göttliches Urteil), andere zu speziell (ein Meditation-Rhythmus-Spiel nach buddhistischen Chants). Jedes scheiterte aus anderen Gründen – doch alle lehrten mich etwas Entscheidendes:

  • Wie Spieler unter Unsicherheit reagieren,
  • Wo Frust zur Engagement wird,
  • Und wann Storytelling die Mechanik anpassen muss statt umgekehrt.

Diese Lektionen finden sich nicht in Analytics-Dashboards oder Playtest-Zusammenfassungen – sie entstehen aus gebrochenen Systemen, die schön sein wollten.

Der wahre Wert liegt in Iteration, nicht Perfektion

Wir glauben gern an einen linearen Weg: bauen → testen → veröffentlichen → skalieren. Doch echte Innovation ist unlinear – chaotisch, rekursiv, voller Sackgassen.

Mein aktuelles Projekt nutzt dynamische Dialogbäume basierend auf Player-Biometrien (Herzfrequenz via Wearables). Es ist experimentell und riskant. Aber es stammt direkt aus Fehlschlägen früherer narrative Titel mit statischen Charakteren trotz reicher Texte.

even wenn dieses Projekt scheitert… es wird mir mehr lehren als jeder Hit je könnte.

Letzte Überlegung: Ehre deine Fehlschläge wie Götter Heldenprüfungen – mit Ehrfurcht —

ehr dich nicht dafür, was du fertiggestellt hast – sondern dafür, was du gewagt hast, bevor du aufgabst.

NeonGameDev

Likes68.15K Fans2.77K

Beliebter Kommentar (4)

EstrelaVermelha
EstrelaVermelhaEstrelaVermelha
1 Monat her

Ah, o jogo que ninguém jogou… mas que me fez crescer como pessoa! 🎮💔

Tinha um jogo com mitologia grega e um ritmo de telenovela — foi um fracasso total. Mas hoje? É meu professor favorito.

Porque quando o jogo morre… a lição nasce.

Quem aqui já teve um projeto que ‘morreu’ mas ensinou mais do que qualquer sucesso? 👉 Comenta com o nome do seu fracasso criativo (e eu respondo em privado! 😉)

756
15
0
LuneNocturne
LuneNocturneLuneNocturne
6 Tage her

On a échoué… mais on a ressenti quelque chose de profond : les joueurs ont aimé l’histoire, même si le rythme était aussi lent qu’un dimanche à la campagne. Un jeu qui rate ? Non ! C’est un chef-d’œuvre d’échec — comme un tableau de Picasso… mais avec des bugs en code et des voix sans UI. Merci pour avoir osé essayer avant d’abandonner. Et maintenant ? On vend du café… et non pas des hits. #GameDesignPhilosophy

271
97
0
Харківська_Віра

Оце ж! Кажуть: «Хіт — це вдача». А я кажу: «А що як провал — це краще?»

Мій перший гейм Eclipse: Echoes of Olympus зник із мапи за тиждень… але в ньому була душа.

Тепер розумію: коли гра провалюється — це не помилка. Це філософський урок з підписом «виконано».

Хто ще має ‘мертвий’ проект із душевними шматочками? Давайте ділитися — хай наші провали будуть святкуваннями! 🎮✨

12
63
0
雨夜诗匠
雨夜诗匠雨夜诗匠
3 Wochen her

আমার প্রথম গেমটা ফেইল হয়েছিল… কিন্তু সেটা শুধু গেম না, আসলেই একটা

প্রতিটা “হিট”-এর পিছনেই ১ন্দারির ‘ডাইনামিক’ -এর দুঃখ

বাবা बলছিল - “গেমটা खोয়া?”

আর?

আমি अभी प्रथम फेइलके संग्या! 💔

725
56
0
Risikomanagement